Barfußlaufen: Ursprung, Wirkung und Alltagspraxis erklärt
Barfußläufer profitieren von kräftigeren Füßen, wacherer Sensorik, stabilerer Haltung und einer Lauftechnik, die Stöße klüger verteilt.
WeiterlesenBarfußläufer profitieren von kräftigeren Füßen, wacherer Sensorik, stabilerer Haltung und einer Lauftechnik, die Stöße klüger verteilt.
WeiterlesenMit seinem klaren Aufbau, der geringen Einstiegshürde und der Alltagstauglichkeit eignet sich Intervallwalking für nahezu jede Alters- und Fitnessgruppe.
WeiterlesenDas richtige Schuhwerk ist beim Laufen von großer Bedeutung. Aber wie sollte der perfekte Joggingschuh beschaffen sein?
WeiterlesenVerletzungsprävention beginnt bereits mit der Wahl der richtigen Sportart, geht über adäquate Vorbereitung, Ausrüstung und Technik bis hin zur achtsamen Nachsorge
Weiterlesen