Kosmetische Operationen

Im Rahmen der gegenwärtige immer umfangreicheren und perfektionierten Möglichkeiten, den Körper ästhetisch verschönern zu lassen und unschöne körperliche Makel medizinisch auszugleichen, haben die kosmetischen Operationen eine große Bedeutung erlangt. Mit diesen teilweise recht invasiven operativen Eingriffen lassen sich Schönheitsideale umsetzen und Menschen streben nach einem vollkommeneren Körper. Darüber hinaus können operative Verfahren durch die plastisch-rekonstruktive und kosmetische Chirurgie hilfreich sein, um speziell ästhetisch relevante und fehlende Organe wieder aufzubauen.

Arten kosmetischer Operationen

Auf der Basis der gegenwärtig bewährten Varianten der kosmetischen Chirurgie, ist es realisierbar, sowohl bei Damen als auch bei Herren eine Fettabsaugung zur Reduzierung von Körperfett und zur Neumodellage betroffener Körperareale, Haut- und Muskelstraffungen am Bauch, Brust und anderen Körperzonen sowie kosmetische Operationen für die Erneuerung der Haarpracht sowie zur Glättung von Falten und zur Straffung der Gesichts-, Dekolleté- und Halshaut anzubieten.

Entscheidungshilfen für eine kosmetische Operation

Immer wieder fragt man sich warum sich Leute unters Messer legen. Die Gründe, warum sich Menschen für eine Operation durch die kosmetische Chirurgie zur Verbesserung deren Erscheinungsbildes entscheiden, sind doch recht unterschiedlich. Der größte Teil der Interessentinnen und Interessenten sind davon überzeugt, dass sie mit einem ansprechenderen und attraktiveren Aussehen im Leben mehr Erfolg haben. Der kleinere Teil möchte so aussehen wie schöne Menschen. Hintergründe für dieses Wunschdenken sind überwiegend etwas Neid, Frustration und ein geringes Selbstwertgefühl. Oftmals sind sie dabei durch die Medien beeinflußt, welche ein verzerrtes Bild von Schönheit liefern. Andererseits sehen viele Kundinnen und Kunden nicht ein, warum sie durch eine kosmetische Operation nicht auch etwas für ihre Gesundheit tun sollten. Dies ist im Zusammenhang mit der operativen Reduzierung von Fettgewebe im Rahmen der Liposuktion der Fall. Gerade bei Frauen stellen starke Fettablagerungen am Bauch ein gesundheitliches Risiko dar, das kennzeichnend für die Entstehung von Diabetes mellitus und Bluthochdruck ist. Leider unternehmen die etwas kräftigeren und abnehmwilligen Menschen meist über Jahre verzweifelte Anstrengungen, mit viel körperlicher Bewegung und Diäten einen schönen Körper und einen schlanken Körperbau zu erreichen. Dies ist jedoch bei einigen anatomisch hartnäckigen Fettdepots nicht möglich. Vorwiegend die unangreifbaren Problemzonen können nur mit einem operativen Eingriff beseitigt werden.

Wenn es so ist, dass Frauen unter unschönen Fehlbildungen der Brüste leiden, die es übrigens auch bei den Herren in Form der Gynäkomastie gibt, stehen diese oftmals unter einem hohen psychischen Leidensdruck. Dies kann sein, wenn die Brüste genetisch bedingt asymmetrisch, zu groß oder knabenhaft klein sind. Diese Erscheinungen stellen nicht nur ein ästhetisches, sondern gleichsam ein gesundheitliches Problem dar und sollten behandelt werden. Auch in dieser Hinsicht hat die kosmetische Chirurgie durchaus ihre Berechtigung.

Denkanstöße gegen eine kosmetische Operation

Jedem vernunftbegabten Menschen ist es klar, dass eine kosmetische Operation wie jeder invasive medizinische Eingriff mit speziellen Risiken und Komplikationen verbunden ist. Aus diesem Grund sollte eine Operation in der kosmetischen Chirurgie nie leichtfertig und aus einer Laune heraus von heute auf morgen und in zu jungen Jahren geplant werden. Nicht nur die reinen Bedenken in Hinsicht auf Nebenwirkungen und Risiken begründen diese Einwände. Körperliche Veränderungen, die nicht natürlich und nach einem Eingriff neu sind, können auch die Psyche belasten. Dies trifft häufig auf Frauen zu, die sich ihr Brüste nicht aus eigenen Erwägungen, sondern eher auf Zuraten anderer Personen oder aus berufsbedingten Gründen vergrößern lassen. Auch Straffungen des Gesichts, die mit einem Wandel der eigenen Mimik einhergehen können, stellen in einigen Fällen eine Belastung für die Patientinnen oder Patienten dar, weil sie sich damit selbst fremd fühlen.

Wenn eine Schönheitsoperation in der kosmetischen Chirurgie den einzigen Weg darstellen soll, um erfolgreich und im Leben glücklich zu sein, dann ist dies eine verzerrte Denkweise. Die innere Einstellung allein und nicht nur die Veränderung des äußerlichen Erscheinungsbild und das Nacheifern eines Schönheitsideals machen den Wert eines Menschen und dessen persönliches Glück aus. Wer sich innerlich schön findet, besitzt auch eine tolle äußere Ausstrahlung.

Veröffentlicht von

Moin. Ich möchte Dich über Gesundheitsprävention informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert