Lifestyle

Wohlfühlen in der eigenen Haut

Der Mensch ist ein visuelles Wesen und nimmt über den Sehsinn mehr war, als man meinen könnte. Der Vorwurf, dass jeder Mensch zur Oberflächlichkeit neigt, ist daher gar nicht so weit hergeholt: Jeder achtet auf seine Optik und uns allen ist es wichtig, gut auszusehen und uns in der eigenen Haut rundum wohl zu fühlen. Das steigert sich bis zu dem Punkt, an dem nur noch Schönheits-OPs das Selbstwertgefühl retten können, wenn der Betroffene mit sich und seinem Körper wirklich erheblich unglücklich ist. Doch bevor das nötig wird, gibt es auch weitaus schonendere und sanftere Möglichkeiten, für mehr positives Körpergefühl zu sorgen.

Das Geheimnis des Wohlbefindens

Wer wird nicht neidisch, wenn man wieder einmal einem Menschen begegnet, der vielleicht nicht überdurchschnittlich gut aussieht, aber trotzdem ausstrahlt, dass er sich in seiner Haut einfach toll fühlt? Diese Menschen haben ein Geheimnis, das gar nicht so schwer zu durchschauen ist: Sie tun sich selbst Gutes und bestätigen sich immer wieder, dass sie schön sind, wie sie nun einmal sind, bis ihnen dieser Grundsatz in Mark und Bein übergegangen ist. Sie lieben sich selbst und deswegen könnten sie mit sich leben, ganz gleich, wie sie auch aussehen mögen. Das ist natürlich leichter gesagt als getan und ist zudem auch Übungssache – doch wenn man sich etwas bemüht, ist es durchaus möglich, alleine damit an einen guten Punkt zu kommen und sich vielleicht etwas schöner zu fühlen, als man aktuell über sich denkt.
Eine Gesunde Lebensweise ist nur eines der Geheimnisse um sich Wohl zu Fühlen
Eine Gesunde Lebensweise ist nur eines der Geheimnisse um sich Wohl zu Fühlen

Gesunde Lebensweise für mehr Wohlbefinden

Wer sich gut fühlen will, tut das meistens erst von innen heraus. Chirurgische Methoden wie eine Körperstraffung können zwar dazu führen, dass man innerhalb weniger Stunden ein ganz neuer Mensch wird, doch das ändert noch nichts am Körpergefühl und am Wohlbefinden. Die gesunde Lebensweise hingegen bewegt sehr viel und sorgt dafür, dass man sich selbst besser leiden kann und sich einfach besser fühlt. Die richtige Ernährung, schonender Umgang mit dem eigenen Körper und etwas Sport und Bewegung bewirken Wunder und wirken sich durchweg positiv auf das ganze Leben aus. So kann man sich nicht nur selbst besser leiden, sondern wird von innen heraus eine Veränderung bemerken, die man sich nur mit einem Wort erklären kann: Gesundheit. Wer einen solchen Lebensstil annehmen kann, ist auf dem besten Weg, seinem Körper ein Geschenk zu machen, das dieser auch bald vergelten wird – und zwar so, dass es jeder bemerken muss.

Plastische Chirurgie als letzter Ausweg

Viele Menschen fühlen sich trotz aller gesunden Ernährung und Fitness einfach nicht wohl und wollen etwas verändern. Am liebsten natürlich sofort, so schnell wie möglich und auch so umfassend, wie der Chirurg es realisieren kann. Ob es sich nun um eine Körperstraffung, eine Brustvergrößerung, zu Risiken hier ein Beispiel, oder eine Fettabsaugung handelt: Die kosmetische Chirurgie erscheint vielen Menschen als letzter Ausweg. Danach fühlen sie sich endlich richtig schön und fangen an, sich selbst zu lieben und diese neue Lebenseinstellung auch nach außen hin sichtbar auszustrahlen.

ErnährungLifestyle

Adipositas und das biologische Alter – Wie Übergewicht den Körper schneller altern lässt

Durch bewusste Ernährung, Bewegung, Schlaf und medizinische Interventionen lässt sich der Alterungsprozess verlangsamen – in vielen Fällen sogar umkehren

Weiterlesen